Meine Ausbildung als Fotografin und als Goldschmiedin hat die Entwicklung in meiner künstlerischen Arbeit im wesentlichen beeinflusst. Mich interessiert die Verwandlung von der zweidimensionalen Ebene (Zeichnung oder Foto) auf die dreidimensionale Ebene einer Plastik, oder umgekehrt. Meine Metallplastiken aus Stahlblech sind mit Scharnieren versehen und somit beweglich und veränderbar. Die beweglichen Buchstabenplastiken, bisher nur Buchstaben meines Namen GERTRAUD HASSELBACH sind in der Fläche lesbar, als Skulptur werden sie abstrakte Formen, die keine inhaltliche Bedeutung mehr haben. Als Fotografin faszinieren mich die vielen, durch die Beweglichkeit gegebenen fotografischen Motive,die im Computer bearbeitet eine eigene grafische Arbeit ergab und als Chiffren oder Codes zu verstehen sind. Gertraud Hasselbach
Nach abgeschlossenem Bildhauerstudium, tätig als freischaffende Künstlerin mit dem Schwerpunkt abstrakte Skulptur und Installation. Übergeordnetes Thema: Gegensätze, inhaltlich, formal und in der Materialkombination wie keramischem Ton und Metall, Baumwolle und Aluminium. Seit einiger Zeit ist die Bearbeitung von Grundrissen und Querschnitten im Bereich Malerei, Skultur und Installation im Innnen-und Aussenbereich Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit. Angeli K..
Gertraud Hasselbach, Angeli K. und Bernd Brach
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tony Cragg, Deutschland Kunstdepot Francisco Klinger Carvalho